Aloha, Ihr Lieben,


so schön, dass Ihr Euch traut!

Und dazu, dass Ihr Euren Tag mit einer Freie Trauung krönen möchtet, kann ich Euch auch nur beglückwünschen. Herzlicher, schöner und individueller geht es nicht. Keine Floskeln, keine Texte, wo nur die Namen ausgetauscht werden – ich schreibe jede Rede ganz individuell für Euch – mit einer schönen Mischung aus herzlich, liebe- sowie humorvoll – und nur anhand Eurer Aussagen, und dem, was Ihr mir anvertraut. So wird es wirklich Euer perfekter Großer Tag!

Zuerst einmal setzen wir uns ganz unverbindlich zusammen. Dazu lade ich Euch gerne zu mir ein, aber es geht auch online. (Nicht so schön wie live, aber falls Ihr weiter weg wohnt, kleine Kinder habt o. ä. verständlich.) Wir besprechen dann gemeinsam einen für Euch möglichen, stimmigen Ablauf Eurer Trauung. Dabei wird aber noch nichts in Stein gemeißelt, keine Angst. Rein theoretisch können wir den Ablauf auch noch am Hochzeitstag selbst umstellen, davon rate ich allerdings aus Gründen der Nervenschonung ab. Wenn die Chemie stimmt und eure Herzen auch bei mir Ja sagen, worüber Ihr natürlich auch eine zeitlang nachdenken/-fühlen dürft, dann gehen wir weiter ins Detail und Ihr bekommt Hausaufgaben auf, denn schriftlich ist es es für Euch und für mich leichter, so kann sich jeder die dafür nötige Zeit und Muße nehmen. Im Gespräch fallen einem ja oft viele schöne Sachen spontan gar nicht ein. Anhand Eurer Antworten schreibe ich dann die Rede. Sie ist also wirklich komplett auf Euch ausgerichtet. Ich bekomme auch immer so viel und Schönes vom Brautpaar erzählt, dass gar kein Platz für „Copy & Paste“-Texte wäre.

Ich finde es wunderbar, als Freie Traurednerin Euren Großen Tag begleiten und empathisch beflügeln zu dürfen. Freude verbreiten ist, wie mein Mann sagt, meine Lebensaufgabe 🙂

Neben einer absolut auf Euch zugeschnittenen, herzlich-humorvollen ebenso wie gefühlvollen Trauung mit Tiefgang, biete ich Euch noch dazu ein live von mir gesungenes Lied als Highlight an. Schön z.B. direkt nach dem Ja-Wort. Eine sehr persönliche Note sozusagen, die eine zauberhafte Atmosphäre schafft – eine wunderbare Verlängerung dieses besonderen Momentes… . Und Live-Gesang ist einfach das Highlight für jede Trauung. Gänsehaut-Atmosphäre. Bevor ich Traurednerin geworden bin, habe ich auf unzähligen Trauungen gesungen, war also zuerst Hochzeitssängerin (mehr dazu auf der Über-Mich Seite).


Natürlich berate ich Euch gern bei der Auswahl der Musik. In der Regel sind 3 Lieder schön: eines zum Einzug, eines nach dem Ja-Wort und ein drittes zum Auszug. Da ein Lied ja live gesungen wird, laufen dann die anderen beiden als mp3-Files. Gegen Aufpreis sind auch 2 oder alle 3 Lieder live-gesungen möglich, wenn Ihr das möchtet. Mehr als 2 Live-Songs sind allerdings nach meiner Erfahrung oft zu viel, vor allem beim Auszug, wenn die Gäste statt sitzenzubleiben und zuzuhören lieber aufstehen und gratulieren möchten, ist ein 3. live-gesungenes Lied oft zu „schade“. Aber das besprechen wir dann alles genauer, wenn Euch das interessiert.

Voraussetzung für den Live-Gesang, falls es ein für mich neues Lied ist, ist nur, dass es ein Instrumental-Playback dazu gibt, das kläre ich dann für Euch ab. (Hörproben und Lieder-Vorschläge von bereits von mir gesungenen Liedern findet Ihr z.B. hier: http://l-key.de/lieder-hoerproben/)

Und das ist alles im Preis von 900 € enthalten:


– ein bis zwei längere Besprechungstermine (falls Ihr weiter weg wohnt, kriegen wir das auch mit einem Termin hin, sonst können wir natürlich auch skypen, zoomen oder was ihr sonst noch mögt), kurze Fragen, Telefonate oder Mitteilungen sind natürlich jederzeit möglich

– Eure herzlich-humorvolle Freie Trauung mit der dazugehörigen bewegenden, 100% auf und für Euch ausgerichteten Traurede für einen unvergesslichen Tag (Dauer ca. 45 Minuten)

– für die eigentliche Trauung habe ich mir auch etwas ganz Individuelles ausgedacht, damit es nicht einfach nur und viel zu schnell heißt: „Willst du den/die hier Anwesende(n) heiraten, so antworte bitte mit Ja“, sondern wir zelebrieren die Frage der Fragen noch etwas länger, so wie sie (Ihr) es verdient 🙂

– eine edle Trau-Urkunde in creme, weiß und gold. Zeige ich euch natürlich beim Vorgespräch

– ein Ritual, wenn Ihr möchtet (muss natürlich nicht sein, die Trauung ist mit 45 Minuten eigentlich lang genug). Falls ihr aber gerne ein Ritual möchtet, stelle ich euch gerne ein paar vor. Falls ihr eine eigene Idee/Vorstellung habt, die euch gefällt, nehmen wir natürlich die 😉

– eine wertige Beschallungsanlage: und zwar 2 mal. Wir haben uns 2 Boxen (LD Maui Go, natürlich in weiß) angeschafft, so dass die beiden Seiten mit Gästen gleich beschallt werden können. Es klingt nicht nur besser, sondern sieht auch wertiger und symmetrischer aus. Gerade bei Feiern unter Freiem Himmel mit Außengeräuschen sind zwei Lautsprecher sehr von Vorteil. Desweiteren inbegriffen ist ein Profi-Funkmikro (Sennheiser), damit auch alle die Rede und Euer Ja-Wort hören. Es kann alles über Akku laufen, sodass wir Eure Freie Trauung rein theoretisch überall halten können, auch wenn keine Steckdose in der Nähe ist – im Wald oder auf einer Blumenwiese.

(Viele Trauredner bringen übrigens nur eine mobile Lautsprecher-Box mit oder setzen gar ein vorhandenes Soundsystem voraus)

– Als Highlight ein live für Euch gesungenes Lied, z.B. nach dem Ja-Wort (oder zum Einzug/Auszug?). (Weitere Live-Songs gegen Aufpreis möglich)

– Ihr bekommt Hausaufgaben:  einen Fragebogen. Die Antworten daraus sind die Grundlage für meine, besser, Eure Traurede. Es gibt gemeinsame und individuelle Fragen, sodass ihr während der Rede auch noch Überraschendes und Liebevoll-Neues voneinander. Natürlich könnt Ihr so auch bewusst etwas mitteilen, was Ihr Euch auf direktem Wege nicht traut, weil es im Alltag schwer ist, den richtigen Moment dafür abzupassen…

– und natürlich stehe ich zwischendurch, auch besonders an den Tagen vor der Trauung, wenn meistens noch irgendeine Frage auftaucht, per Mail, WhatsApp, Telegram oder Telefon für eure Fragen zur Verfügung.

Noch ein paar weitere Anmerkungen:

Solltet Ihr schon jemand anderen für die Musik haben – auch schön, ist herzlich Willkommen – ändert aber nichts am Preis. Natürlich können Eure Freunde oder Profi-Musiker dann für Ihren Auftritt auch meine Anlage nutzen, wenn sie möchten.

Alles soll, kann und wird so sein, wie Ihr Euch das für Euren Großen Tag wünscht – plus Sahnehäubchen, da Ihr ja die Rede nicht kennt und auch freudig gespannt sein dürft. Das ist das Schöne und Tolle an einer Freien Trauung! Kein festgelegtes Korsett, in das Ihr gezwängt werdet, sondern alles ensteht durch, um und mit Euch. Und alles basiert auf Liebe, Freude und Glück 🙂

Auch ich als empathische Künstler-Seele bringe viel Herz mit ein und möchte ebenso sehr wie Ihr, dass es für Euch und Eure Gäste ein wundervoller, unvergesslich schöner Tag wird!!!

Ich freue mich also auf Eure Anfrage – bitte immer mit Datum, Ort der Trauung und Uhrzeit.

Ganz herzliche Grüße und auf ein schönes, neues (Hochzeits)Jahr 2023
Eure
Elke

Noch ein paar Sonderwünsche?

Das könnt Ihr noch dazu buchen:

  • ein oder 2 weitere Lieder (aus dem Repertoire: á 50 EUR. Falls ich ein Lied nicht kenne, d.h. ein Playback besorgen und neu einstudieren muss: 80 EUR). Dazu meine Erfahrungswerte: ein Lied zum Einzug und ein zweites nach dem Ja-Wort als Eure „Genuss-Insel des Momentes“ sind sehr schön für Live-Gesang. Ein drittes Lied zum Ende natürlich auch, aber oft reicht da auch ein schöner (flotterer) MP3-Song, da ihr ja dazu feierlich auszieht, ihn also nicht in voller Länge genießen könnt, und die Gäste natürlich auch gleich danach zum Gratulieren kommen wollen. Oft sind sie aber verunsichert, ob sie denn bei Live-Gesang nun schon „dürfen“… . Beim mp3-Song bleibt keiner sitzen. Und so steht Ihr als Brautpaar am Ende nicht da und wartet auf die zögernden Gratulanten 
  • einen Mikrofonständer (20 EUR), falls ihr beim Eheversprechen beide Hände frei haben möchtet und kein Funkmikro in der Hand halten möchtet (Ja, Mikro muss „leider“ sein, sofern Eure Gäste es auch hören sollen. Und das wollen sie! Eure Stimmen gehen sonst, zumindest im Freien, leider unter und das ist nicht schön für uns alle). Ein Mikrofonständer ist aber, ehrlich gesagt, nicht besonders hübsch auf Fotos anzusehen, daher rate ich, sofern es eben geht, für diesen schönen, aber doch kurzen Moment das Funkmikro in die Hand zu nehmen
  • Ein Video für Eure Trauung, sofern es terminlich klappt. Mein Mann hat leider nicht immer Zeit, mich zu begleiten. Sollte er aber mitkommen, macht er gerne mit seiner DJI-Kamera ein Video von der kompletten Trauung. Es wird aber nur aus der Totale gefilmt. D.h. er läuft nicht rum, zoomt rein oder schneidet das Video aufwändig zusammen. Er macht es aus Spaß an der Freude im Hintergrund, so dass immer alles drauf ist, und ihr bekommt es dann in einer hohen Auflösung auf einem USB-Stick zugeschickt. Kosten: 100 EUR. (Wenn ihr mit der Trauung noch wartet, hat er bestimmt bald auch noch die passende Drone dazu – nein, nur ein Scherz, wir wollen keinem Profi-Videografen Konkurrenz machen, für echte Profi-Videos empfehle ich euch auf jeden Fall lieber einen Videografen zu buchen.)
  • Wird gern genommen: Hintergrundmusik für den Sektempfang. Wenn Ihr hinterher draußen noch den Sektempfang macht und dort keinerlei beschwingende Musik ist, dann bleiben wir gerne noch ein, zwei Stündchen und sorgen dafür. Wir stellen dann die Box(en) dort auf. Vor allem wenn Ihr noch für Fotos unterwegs seid, ist es immer besser, die Gäste mit schöner Musik gutgelaunt zu halten. Was nehmen wir dafür? Tja, ein Glas Sekt und 50 EUR extra.
  • Jede Menge Tipps rund um die Feier im Vorfeld, da ich schon seit über 20 Jahren Musik auf Hochzeiten mache. Diese Tipps gibts kostenlos und gerne dazu.

Noch Fragen? Falls Ihr euch fragt, warum Trauredner gefühlt so teuer sind:

Sind sie nicht. Ich schon mal gar nicht. Es gibt viele, die sind viel teurer, (oder) haben kein Profi Equipment (meistens auch nur einen Lautsprecher, so wird zwangsläufig eine Seite der Gäste mehr beschallt, als die andere). Die Kosten sind auch nicht als Stundenlohn für den Tag zu sehen, sondern – naja, ich kann da nur für mich sprechen – es ist insgesamt ein großer Zeitaufwand. Vieles kann man gar nicht genau berechnen, manche Vorgespräche dauern etwa 90 Minuten, viele oft länger, vor allem, wenn man sich sympathisch ist. Ich empfinde es auch nicht als Arbeit und schaue dabei gar nicht auf die Uhr. Die Rede zu verfassen dauert am längsten, das geht nicht an einem Abend , sondern ich schreibe und feile meistens ca. 14 Tage daran herum. Immer mal wieder, da ja auch Muße und Freude mit einfließen soll, und kein Zwang, das hört man einer Rede an.

Am Tag vorher treffe ich letzte Vorbereitungen wie die Rede einüben, Rede ausdrucken, Anlage checken, Akkus laden, Trau-Urkunde mit Schönschrift erstellen (da sitzt nicht immer gleich der 1. Versuch…), Fahrtzeiten mit Puffer/Staugefahren checken, alles zusammentragen inkl. Noten bzw. Redepult, und am Tag selbst ist man ähnlich aufgeregt wie das Brautpaar, ob man auch alles hat, alles funktioniert, das Wetter mitspielt, es wird alles nochmal kontrolliert, im Auto verstaut und schließlich macht man sich selber auch fein für die Feier. Das dauert auch und außerdem bin ich immer mindestens eine Stunde vor Trauungsbeginn an/in der Location.  

Letztlich setzt Ihr als Brautpaar auch immer, natürlich, große Erwartungen in Eure Traumhochzeit. Zu Recht, das habt Ihr euch ja auch verdient. Es ist also, wie jeder sicher weiß, auch eine große Verantwortung, die ein Trauredner übernimmt. Es wird zwar leichter mit mehr und mehr Übung, und doch: es ist und bleibt jedesmal ein ganz besonderer Tag – auch für uns Trauredner. Die Bezahlung ist also letztlich für Kreativität, (Organisations)Talent, und gute Stimmung trotz großer Verantwortung. Arbeit ist es aber nicht, denn „wenn du liebst was du tust, wirst Du nie mehr in Deinem Leben arbeiten!“ (Konfuzius) 

Was kommt sonst noch an Kosten dazu?

Der Fairness halber: Anfahrtkosten von 40ct pro Kilometer. Es wäre ja unfair, wenn jemand aus Hamburg oder Bayern genau das gleiche zahlt wie jemand, der bei mir um die Ecke wohnt, gelle. Und leider kennen wir ja alle die aktuellen Spritpreise, seufz… .

Elke Preisinger

Freie Traurednerin, Sängerin & Stimmungsbeflüglerin 🍀🌝💫

Kontakt: elpreis@gmx.de oder 0171-3772001 (auch per Whats App, Telegram oder Signal)